
Die Nachhaltigkeitsmarke
von Hagleitner
Hygiene hat mit Gesundheit zu tun, es geht um uns Menschen: nachhaltig und beständig für Generationen; Umwelthygiene gehört deshalb wie selbstverständlich dazu.
Zertifikate
Zufriedene Kunden und der Schutz unserer Umwelt sind uns sehr wichtig. Wie erfolgreich wir das umsetzen, belegen zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate.

Österreichisches Umweltzeichen
Gütesiegel für Umwelt und Qualität

EN ISO 13485
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
ISO 9001
Zertifiziertes Qualitätsmanagement

ISO 29993
Branchenübergreifender Servicestandard für Aus- und Weiterbildung

ISO 45001
Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

ISO 14001
Zertifiziertes Umweltmanagement

FSC
Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft

ECARF-Siegel
Steht für Allergikerfreundlichkeit

EU Ecolabel
Europäisches Umweltzeichen

ISO 22716
Kosmetikprodukte nach höchsten hygienischen und qualitativen Ansprüchen produziert

Sicher sein
Gelistet und wirkungsvoll: RKI, VAH, ÖGHMP

Klimabündnis
Wärmerückgewinnung und mehr.

klimaaktiv
Ausgezeichnet: Energieeffiziente Produktion

Umweltblatt
Umweltblatt Salzburg 2018.

ARA plus
In Punkto Entsorgung sind wir Partner von ARA plus.

Leitbetriebe Austria
Hagleitner ist zertifizierter Leitbetrieb

Greenovative® by Hagleitner
Greenovative ist Nachhaltigkeit, die sich stets neu erfindet.
Es geht um das Produkt, den Service, unsere Umwelt – am meisten aber um Menschen. Enkelfähig agiert, wer Lebensqualität sichert. Achtsamkeit erweist sich als Schlüssel dazu:
Wir Menschen gestalten Technologie und Zukunft. Greenovative® ist Nachhaltigkeit von Hagleitner.
Innovative Hygiene:
Technologie soll Innovation mit Nachhaltigkeit verbinden, Hagleitner gestaltet Hygiene von morgen.
In Österreich entwickelt und produziert:
Hagleitner macht selbst, was immer geht. Am Muttersitz in Österreich bündelt sich Kompetenz: Geforscht, entwickelt und produziert wird direkt vor Ort in Zell am See.
Nachfüllungen mit System
Bis zu viermal so viel Toilettenpapier passt auf Rollen von Hagleitner. So verringert sich das Transportvolumen, so muss auch weniger oft nachgefüllt werden. Das vacuumBAG ist mit einer Goldmedaille der Erfindermesse in Genf bedacht. Seine Verpackungsfolie hat wenige Mikrometer Stärke. Wird das vacuumBAG leer, komprimiert es sich – das Abfallvolumen nimmt allgemein ab.
Recycling
Wiederverwertet wird der Kunststoffkern fürs Hygienepapier, wiederverwertet wird der Mantel der energyBOX. Eco-Produkte kommen in der 1-Liter-Flasche aus 100 % Recyclingmaterial.
Alle Greenovative Produkte finden Sie im Hagleitner Webshop
Proaktive Wartung
Technologie meldet Servicebedarf. Die Geräte werden dementsprechend gewartet, das erhöht ihre Langlebigkeit. Mit Spenderdaten lassen sich außerdem Touren effizient planen, Leerfahrten bleiben aus.
In Familienhand
Hagleitner ist zu Österreichs bestem Familienunternehmen 2019 erklärt worden.
Management
Hagleitner ist eine von Austria´s Best Managed Companies 2024. Außerdem gehört das Unternehmen zu den Leitbetrieben Austria.
Sprechen wir miteinander
über Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit war immer Teil der Hagleitner Firmenkultur. Gerne informieren wir Sie im persönlichen Dialog. Wir freuen uns auf Sie.