Erkältungswelle? Schütze dein Team
Entdecke unsere Hygienelösungen
Ein Mitarbeiter meldet sich krank, bald folgen weitere. Die Ansteckung greift um sich, Krankmeldungen häufen sich, und das Team steht unter Druck. Die verbleibenden Mitarbeiter sind überlastet, Fristen werden nicht eingehalten, Projekte verzögern sich, und die Produktion leidet.
Besonders in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Viren und Bakterien Hochsaison haben, drohen solche Engpässe.
zu unseren Produkten

Erkältungszeit: Warum kranke Mitarbeiter zu Hause bleiben sollten
In Herbst und Winter verbreiten sich Viren und Bakterien aufgrund der trockenen Luft in Innenräumen besonders schnell. Die Erkältungswelle sorgt oft für plötzliche, gebündelte Ausfälle im Team. Wichtigste Regel: Kranke Mitarbeiter sollten sich zu Hause auskurieren, um die Gesundheit der Kollegen und den Arbeitsfluss nicht zu gefährden.


Zahlen und Fakten*
Krankheiten und Unfälle unselbstständig Beschäftigter kosteten im Jahr 2021 insgesamt 3,242 Milliarden Euro.
Ein Krankenstandstag kostet Unternehmen in Österreich durchschnittlich 250 Euro.
Im Jahr 2022 betrug die durchschnittliche Zahl der Krankenstandstage in Österreich 14,9 Tage.
Vor der Pandemie lag die Krankenstandsdauer 20 Jahre lang konstant zwischen 12 und 13 Tagen – nun steigen die Zahlen.
7 TIPPS um Erkältungen vorzubeugen