Erkältungswelle? Schütze dein Team
Entdecke unsere Hygienelösungen

Ein Mitarbeiter meldet sich krank, bald folgen weitere. Die Ansteckung greift um sich, Krankmeldungen häufen sich, und das Team steht unter Druck. Die verbleibenden Mitarbeiter sind überlastet, Fristen werden nicht eingehalten, Projekte verzögern sich, und die Produktion leidet.

Besonders in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Viren und Bakterien Hochsaison haben, drohen solche Engpässe.

zu unseren Produkten


Erkältungszeit: Warum kranke Mitarbeiter zu Hause bleiben sollten
In Herbst und Winter verbreiten sich Viren und Bakterien aufgrund der trockenen Luft in Innenräumen besonders schnell. Die Erkältungswelle sorgt oft für plötzliche, gebündelte Ausfälle im Team. Wichtigste Regel: Kranke Mitarbeiter sollten sich zu Hause auskurieren, um die Gesundheit der Kollegen und den Arbeitsfluss nicht zu gefährden.

Zahlen und Fakten*

  • Krankheiten und Unfälle unselbstständig Beschäftigter kosteten im Jahr 2021 insgesamt 3,242 Milliarden Euro.

  • Ein Krankenstandstag kostet Unternehmen in Österreich durchschnittlich 250 Euro.

  • Im Jahr 2022 betrug die durchschnittliche Zahl der Krankenstandstage in Österreich 14,9 Tage.

  • Vor der Pandemie lag die Krankenstandsdauer 20 Jahre lang konstant zwischen 12 und 13 Tagen – nun steigen die Zahlen.

7 TIPPS um Erkältungen vorzubeugen

 

1

Abstand in großen Menschen Mengen ist wichtig, um sich vor Infektionen zu schützen

2

Händeschütteln und Umarmungen mit kranken Personen vermeiden

3

In Taschentücher oder in die Armbeuge niesen

4

Lüften, um Tröpfchen und Viren in der Luft zu veringern

5

Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren

6

Wer Krank ist, ist krank - mit einer Erkältung sollte man sich zuhause ausruhen

7

Risiko Patienten Homeoffice ermöglichen

Händedesinfektion

Vielfach ausgezeichnet: Der automatische Spender für Feuchttücher
Desinfizierende Oberflächenreinigungstücher


360° Hygiene
Sprechen wir miteinander

Wir wollen Sie unterstützen - am besten mit einer 360° Begehung. Damit gelingt es uns, maßgeschneiderte Hygienelösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln sowie Ihnen das zu empfehlen, was Sie wahrlich benötigen. Damit gelingt es Ihnen, die besten Entscheidungen zu treffen. 

Lassen Sie uns sprechen

 * Quelle: WKO 2024 - Fehlzeitenreport 2024, Neues Fehlzeiten-Dashboard der Sozialversicherung bietet Übersicht zum Krankenstandsgeschehen in Österreich